Die Grundsteuer ist eine Steuer, die Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden in Deutschland zahlen müssen. Sie wird von den Kommunen festgelegt und erhoben.
Die Höhe der Grundsteuer basiert auf dem Wert des Grundstücks und der Gebäude, sowie anderen Faktoren wie der Art der Nutzung des Grundstücks und der Gemeinde, in der es sich befindet.
Zum 1. Januar 2022 wird ein neues Modell zur Berechnung der Grundsteuer eingeführt. Es soll gerechter und transparenter sein als das bisherige Modell.
Das neue Modell basiert auf dem sogenannten „Bodenrichtwert“ und dem „Gebäudewert“. Der Bodenrichtwert gibt an, wie viel ein Quadratmeter Land in einer bestimmten Region wert ist, während der Gebäudewert den Wert des Gebäudes selbst widerspiegelt.
Das Saarland verwendet das Bundesmodell mit abweichender Messzahl.
Wenn das neue Modell angewendet wird, müssen die Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden in Deutschland mit Veränderungen in der Höhe der Grundsteuer rechnen. Einige könnten mehr zahlen als zuvor, während andere weniger zahlen müssen.
Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um zu verstehen, wie sich die Änderungen der Grundsteuer auf Ihre persönliche Situation auswirken könnten.
Falls du Eigentümer von Grundstücken oder Gebäuden in Deutschland bist, solltest du dich über die Änderungen bei der Berechnung der Grundsteuer informieren. Ein Steuerberater kann dir helfen, die Auswirkungen auf deine persönliche Situation zu verstehen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Verpasse nicht die Frist bis zum 31. Januar 2023, innerhalb der die Grundsteuererklärung abgegeben werden muss. Falls du die Frist verpasst hast, kontaktier uns schnell, wir nehmen noch Grundsteuererklärungen an.
Termin direkt online vereinbaren
Sonderlotse zur Grundsteuerreform
Im Jahr 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Einheitswert, der zur Berechnung der Grundsteuer herangezogen wurde, nicht mehr verfassungsgemäß ist. Der Gesetzgeber hat nachgezogen und die Berechnung der Grundsteuer reformiert. Der Sonderlotse zur Grundsteuerreform bringt Licht ins Dunkel und zeigt Änderungen auf.
Download als pdf